Der passende Außenauftritt

Wir über uns

Wir über uns – das ist die Überschrift unzähliger Texte. Wenn man bedenkt, welches Potential in Überschriften steckt, was fällt dann auf? Richtig. Die Überschrift "Wir über uns" strukturiert die Webseite - und trägt dabei weder Inhalt noch Emotion. Eine vertane Chance. Und nicht nur das. In der Regel interessiert es nur einen sehr eingeschränkten Personenkreis, was wir über uns denken. Diese Texte symbolisieren Menschen auf einer Party, die ohne Umschweife davon erzählen, was sie alles können, wie kompetent und toll sie sind und nach welcher Philosophie sie arbeiten. Wenn Sie das unsympathisch finden, warum sollte es dann auf einer Webseite sympathisch wirken?

Die Sprache der Zielgruppe treffen: Welcher Typ sind Sie?

Nachfolgend finden Sie zwei Versionen eines Textes über uns, und zwar eine Fassung im Stil „klassisch althergebracht“ und eine Textidee, mit der wir Sie direkt mit in unsere Agentur nehmen und Ihnen unseren Alltag vorstellen. Die Informationen sind in eine Geschichte verpackt, mit konkreten Inhalten und Beispielen. Dadurch wirkt der Text authentisch, lässt Bilder im Kopf entstehen und löst Gefühle aus. Falls Ihnen die Geschichte besser gefällt, sind Sie vermutlich unsere Zielgruppe.

Version "klassisch": Medienzauber – Ihre Agentur, die hilft

Im Jahr 1998 wurde unsere Agentur Medienzauber von der Germanistin und Verlagslektorin M.A. Antje Hein gegründet. Nach Stationen in Pankow und Reinickendorf finden Sie unser Büro seit weit mehr als zehn Jahren in unseren Räumen im dritten Stock einer Fabriketage in Berlin-Friedrichshain.

In unserer Agentur arbeiten ausschließlich ausgebildete und erfahrene Fachkräfte. Wir erledigen unsere Aufträge stets kompetent, kunden- sowie kostenorientiert, zuverlässig und schnell für unsere Kunden und Akteure aus dem sozialen Bereich mit ihren vielfältigen Aufgabenstellungen und Problemlagen. Wir bieten die Entwicklung von Employer Branding-Ansätzen, Stellenanzeigen und Karrierewebseiten an. Die Erstellung von Webseiten erfolgt in WordPress und im CMS 3.0 der Caritas. Neben der Erstellung von Webseiten können Sie bei uns auch die Gestaltung von Flyern und Texte erhalten – nebst spezifischen Kommunikationsprozessen. Die Voraussetzung ist, dass Sie auch wirklich etwas verändern und mitmachen wollen.

Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter. Unsere Arbeit soll unsere Kunden befähigen, gut nach außen zu wirken und nach ihren Möglichkeiten und ihrem Tempo selbstständig gute Texte zu schreiben.

Wir bieten für interessierte junge Menschen außerdem eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Wir nehmen jeden Kunden so an, wie er ist. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und handeln werteorientiert, wobei Zauberhaftigkeit für uns der wichtigste Wert ist.

Wenn Sie sich jetzt gerade erkannt haben, rufen Sie uns an! Telefon 03049400672

Ihre Ansprechpartnerinnen: Annie Schlotte, Sylvia Schulz, Marie Iljazi, Antje Hein

 

>>> Und nun geht's ab in unsere Fabriketage in Berlin-Friedrichshain:

Version „Storytelling“: „Können Sie mal schnell? Danke!“

Fast jeden Montag, 9:12 Uhr

„Liebe Annie Schlotte, können Sie bitte ganz schnell diese Pressemitteilung einstellen?“ Natürlich! Das CMS der Caritas ist startbereit, der Auftrag schnell erledigt. Die Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden zu unterstützen, ist unser täglich Brot. Zeit für den ersten Kaffee.

9:47 Uhr

Sylvia Schulz verteilt den Auftragseingang: Caritas Hannover braucht ein Angebot für die Gestaltung des Jahresberichts auf der Website. Auf Caritas-Berlin.de und auf der Karriereseite der Caritas Frankfurt muss etwas geändert werden. Die Caritas Bremen hat eine Aktualisierung für die Website geschickt. Caritasverbände und soziale Träger insgesamt sind unsere Lieblingszielgruppe.

10:08 Uhr

Projektbesprechung mit den Kolleginnen. Es geht um Caritas-Webseiten im CMS 3.0 und Auftritte, die Medienzauber im System „WordPress“ erstellt, wie die Beratungsstelle für Verhaltenssüchte der Berliner Caritas. Außerdem stehen Broschüren und Flyer an – dabei kann die Auszubildende etwas lernen.

13:22 Uhr

Antje Hein kommt von einem Workshop zurück. Sie unterstützt soziale Einrichtungen wie Kitas und Pflegeheime sowie ganze Verbände dabei, ihren Außenauftritt neu zu entwickeln. Positionierung gehört dazu, auch als Arbeitgeber mit Karriere-Webseiten und Stellenanzeigen. Sie nennt das „Perspektivwechsel“. Besonders interessant, wenn es um Fachkräftemangel geht.

16:30 Uhr

Kaffeepause. Wir reden darüber, wie gern wir für „die Sozialen“ arbeiten. Für die Caritas Hannover schon seit 1999.

18:06 Uhr

Wieder haben wir einen Tag lang engagierte Menschen in sinnvollen Projekten begleitet. Für dringende Aufträge bleiben wir auch schon mal bis spät in der Agentur. Viele finden das zauberhaft – und Zauberhaftigkeit ist uns wirklich wichtig.